Rorate-Messe, Eucharistiefeier (18:15 Uhr Musik zur Einstimmung)

Feier der Rorate-Messen im Advent-Gottesdienst bei Kerzenschein

Feier der Rorate-Messen im Advent-Gottesdienst bei Kerzenschein
Zum schönen Brauchtum im Advent gehören die sogenannten Rorate-Messen. Diese besonderen Gottesdienste werden in der Adventszeit sehr früh morgens und meist nur bei Kerzenschein gefeiert.


Das Wort »Rorate« bildet den Anfang eines Kehrverses zum Psalm: »Rorate caeli desuper, et nubes pluant iustum: aperiatur terra, et germinet Salvatorem.« (»Tauet Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten: Es öffne sich die Erde und sprosse den Heiland hervor.«). Es handelt sich hier um einen Vers aus dem alttestamentlichen Buch Jesaja (Jesaja 45,8). Mit diesem Vers werden in der Adventszeit an den Werktagen Messen zu Ehren der Gottesmutter Maria, nach altem Brauch nur bei Kerzenschein, gefeiert und bringen in besonderer Weise die Sehnsucht nach der Ankunft Gottes in der Welt zum Ausdruck (Quelle: vivat.de).